Image

Zur Verstärkung unseres Teams der Stabsstelle Kommunikation in der Hauptverwaltung in Würzburg suchen wir zum 1. Juli 2025, befristet für einen Zeitraum von zwei Jahren mit der Option auf Weiterbeschäftigung, in Vollzeit einen

Referenten (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit

Sie unterstützen das Team in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit sowie der externen und internen Kommunikation.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Steuerung der Social Media-Kommunikation, Content Creation und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts
  • Verfassen von Presseinformationen, Koordination von Medienanfragen sowie Organisation von Presseterminen
  • Redaktionelle Mitarbeit Deutsche Handwerks Zeitung
  • Betreuung und Umsetzung des Corporate Designs
  • Erstellung von Publikationen, Anzeigen und redaktionellen Beiträgen
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Sicherstellung einer konsistenten Kommunikationsstrategie

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikation oder vergleichbarer Fachbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen und Social Media-Strategien
  • Exzellente Ausdrucksweise in Wort und Schrift mit Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation
  • Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen, Social Media-Tools und Grafikprogrammen (z. B. Adobe Creative Suite)
  • Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Kreativität und konzeptionelles Denken
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

    Wir bieten:

    • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
    • Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
    • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Attraktives Gesundheitsmanagement, ein subventioniertes Deutschlandticket, Corporate Benefits, Bikeleasing und vieles mehr

    Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

    Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen Marie Lechner, Telefon 0931 30908-1178, zur Verfügung.

    Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Daniel Röper, Telefon 0931 30908-1126.

    Handwerkskammer für Unterfranken
    Rennweger Ring 3
    97070 Würzburg
    www.hwk-ufr.de
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung