Kaufleute für Büromanagement übernehmen sowohl allgemein-organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Durch den täglichen Kundenkontakt ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Während der Ausbildung lernen Sie alle unsere Geschäftsbereiche kennen und können sich dabei umfangreiche Kenntnisse zur Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen aneignen.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, gleitende Arbeitszeit, interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Die Handwerkskammer verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Der Ausbildungsplatz ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Ausbildungsverhältnis steht Ihnen Frau Pauline Siller, Telefon 0931 30908-1296, zur Verfügung.